Das Parthehochwasser im Januar 2011 – Fotografische Eindrücke
Das Jahr 2011 begann im Partheland bis nach Leipzig hinein mit einer Hochwasserkatastrophe. Auch zwischen Zweenfurth und Borsdorf wurden Grundstücke,
WeiterlesenDas Jahr 2011 begann im Partheland bis nach Leipzig hinein mit einer Hochwasserkatastrophe. Auch zwischen Zweenfurth und Borsdorf wurden Grundstücke,
WeiterlesenWegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat die Sächsische Staatsregierung am 8. Januar 2021 eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Die
WeiterlesenIn diesem Jahr ist alles anders, so auch der Besuch des Weihnachtsmannes bei den Panitzscher Parthenflöhen. Sein Besuch stand schon
WeiterlesenDie Publikation „April 1945 … Es war doch jetzt Frieden!“ zum Kriegsende in unseren Ortsteilen Borsdorf, Panitzsch und Zweenfurth ist
WeiterlesenVor drei Jahren fand die „750-Jahr-Feier von Borsdorf und Panitzsch“ statt. Inzwischen ist sie ein Teil unserer Ortsgeschichte. In Wort
WeiterlesenCorona-bedingt muss das für Sonntag, den 13. Dezember, in der Weihnachtsbaumplantage im Revier Waldmühle im Colditzer Forst geplante Weihnachtsbaumschlagen ausfallen.
WeiterlesenEndlich war es so weit: am 19. November 2020 konnten die „Parthenflöhe“ ihren neuen Bolzplatz feierlich eröffnen. Normalerweise werden solche
WeiterlesenDas eine ist wie immer: schwarzer Anzug, weißer Gürtel. Das andere ist neu: Computer und Webcam. Not macht bekanntlich erfinderisch,
WeiterlesenDer Beginn des Schuljahres 2021/2022 liegt noch in weiter Ferne. Dennoch überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon
WeiterlesenWie bereits im Juli angekündigt wurde, werden die Arbeiten von Deutsche Glasfaser, aktuell durch eine Gewässerquerung in Zweenfurth erschwert.Der Hauptverteiler
Weiterlesen