Ein Festgottesdienst anlässlich der Borsdorfer Kircheneinweihung vor 50 Jahren
…und das auf den Tag genau! Am 26.02.1967 wurde der Kirchenneubau vom damaligen Landesbischof Gottfried Noth eingeweiht, im übrigen wohl
Weiterlesen…und das auf den Tag genau! Am 26.02.1967 wurde der Kirchenneubau vom damaligen Landesbischof Gottfried Noth eingeweiht, im übrigen wohl
WeiterlesenAm 1. März 2017 lädt die Buchhandlung Kirjat wieder zu einer Lesung in den Gasthof „Zur Krone“ in Beucha, Dorfstraße
WeiterlesenIn Borsdorf wurden Mitte Februar die ersten vier Exemplare der Sächsischen Ehrenamtskarte übergeben. Diese Karte soll lt. Landesregierung eine „attraktive
Weiterlesen“Vom Eise befreit, sind Strom und Bäche…” – ach nee, die Abfallhaufen am Wegesrand. Sind Sie Ihnen auch schon aufgefallen
WeiterlesenDer alte Zweenfurther Wehrleiter ist auch der neue und heißt … kein Trrrrommelwirrrbel, weil wenig überraschend … Tilo Melzer. Ihm
WeiterlesenGestern berichtete parthengezwitscher.de über den Gemeinderatsbeschluss zur Verkehrsführung zwischen Panitzsch und der Dreiecksiedlung. Durch eine geänderte Beschilderung soll erreicht werden,
WeiterlesenOhne Wegweiser weniger Verkehr. Mit diesen vier Worten lässt sich zusammenfassen, was der Borsdorfer Gemeinderat am 15. Februar 2017 in
WeiterlesenDas zweite Parthenkreuz-Heft ist erschienen und wurde bereits in Papierform verteilt Wer mal reinschauen und sich über die Kirchgemeinden Borsdorf-ZweenfurthPanitzsch
WeiterlesenAm 15. Februar 2017 kommenen die Mitglieder des Borsdorfer Gemeinderates zu ihrer zweiten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Los
WeiterlesenHeute Morgen drohte ein Unbekannter im Borsdorfer BTZ (Bildungs- und Technologiezentrum) mit einem Anschlag. Mit einem Großaufgebot rückte die Polizei
Weiterlesen