Murmeltiertag in Borsdorf.
Sicher erinnert sich die geneigte, nicht gar zu jugendliche Leserschaft des Parthengezwitschers noch an den köstlichen Film “Und täglich grüßt
WeiterlesenSicher erinnert sich die geneigte, nicht gar zu jugendliche Leserschaft des Parthengezwitschers noch an den köstlichen Film “Und täglich grüßt
Weiterlesen… eigentlich ist der Verfasser dieser Zeilen ja ein überzeugter Law-and-Order-Typ und hat ziemlich viel Sympathie für die Arbeit der
WeiterlesenMorgenstund hat Gold im Mund? Das Sprichwort mag ja durchaus stimmen, aber manchmal bleibt der Mund am Morgen trocken; zumindest
WeiterlesenIm Namen des Fördervereins des Lions Club Borsdorf-Parthenaue e.V. übergab Vorstandsmitglied Dorothy Geidel-Plas (kl. Foto) drei Bänke an Borsdorfs Bürgermeister
WeiterlesenDas heiße und trockene Wetter der zweiten Augusthälfte beschwerte den drei Borsdorfer Ortswehren neben den “üblichen” Einsätzen, wie zum Beispiel
WeiterlesenEine Bemerkung vorweg: Sollte den geneigten LeserInnen des “Parthegezwitschers” der folgende Text bekannt vorkommen, ist das kein Wunder. Einen praktisch
WeiterlesenEinen nicht alltäglichen Besucher begrüßte Bürgermeister Ludwig Martin am 25. August 2015 in Borsdorf: Dr. Fritz Jaeckel, seines Zeichens Leiter
WeiterlesenDie Front zur Befreiung der Gartenzwerge verfolgt nach eigener Aussage das Ziel, Gartenzwerge aus ihrer unwürdigen Situation in Beeten, Vorgärten
WeiterlesenJeden Montag veranstaltet die AWO Familienvilla ihren Treff für Eltern mit Baby. Gemeinsam wird hier zu Themen wie Entwicklung, Ernährung
WeiterlesenVom 12. bis 14. August 2016 fanden auf der alten Panitzscher Trabrennbahn die Borsdorfer Country & Western Days statt. Die
Weiterlesen